Errichtet im Auftrag von Sigismondo Malatesta (das geht auch aus einer Inschrift über dem Burgportal hervor),
in einem Ort, wo schon eine frühere Festung ragte und wo die Häuser der Malatesta lagen. Die
wichtige Festung wurde in ihren Ausbau der neuen Verteidigungstechnik der Feuerwaffen angemessen.
Der Bau wurde 1446 vollendet.
Die schöne, gewaltige Burg besass 160 Fenster, sechs 80 Fuss hohe Türme,
einen 100 Fuss breiten Burggraben und 4 Zugbrücken. Die umbaute Fläche betrug
etwa 3000 m2 und war von starken Verteidigungsmauern umgeben.
1625 wurden die Burgmauern teilweise abgetragen, und 1826 verschwanden die Türme
zusammen mit dem äusseren Mauer kranz und dem Burggraben. Der Rest wurde zu
einem Gefängnis umgebaut. Heute stehen noch der stark verfallene Kern der
Burg und der Turm mit einem herrlichen Spitzbogenportal sowie Wappen und
Inschriften der Famiglie Malatesta.
Der romanische Glockenturm rechts von der Burg stellt den einzigen Überrest der Kirche zur Heiligen Colomba dar.
Kürzlich durchgeführte Restaurigungsarbeiten brachten die ursprünglichen Fensteröffnungen ans licht.
Seit einigen Jahren werden im Schlosshof, in der Sommerzeit, wichtige
künstlerische Veranstaltungen und Theater Vorführungen gehalten.
|
|